Videomaker Tools für alle

Wir machen unsere Videos in der Regel alleine. Aber manchmal nehmen wir auch gerne Hilfe in Anspruch. So zum Beispiel die Videomaker-Tools wie Vyond oder Biteable. Da wird es kinderleicht gemacht, vorgefertigte Videos mit Text, Bild und Ton umzugestalten. Hier ein Film für die neue NGO Change the world. Die Grundlage war ein schnöder Uhren-Spot….

Podcast zu Online Events

Unser Teamleiter Dirk Finger hat für die Green Academy der Heinrich Böll Stiftung an einem nützlichen Podcast mitgewirkt, bei dem es um die Ausrichtung von kleinen und großen Online-Events geht.

Webinare mit Wow-Faktor

Webinare können total Gähn sein. Besonders, wenn man coronabedingt eine Überdosis davon bekommen hat. Wir machen welche, die von der Vorstellungsrunde an interaktiv und persönlich funktionieren. Wir üben und kollaborieren mit Tools wie Zoom, WebEx oder BigBlueButton. Unsere Trainer machen Online-Coachings seit Jahren, mit vielen Tools und Ideen, die schnöde Webinare mit Dauerredner und Tausend Folien hinter sich lassen.

Jetzt Virusfolgen lindern!

Die Coronakrise trifft nicht nur viele Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Sie ist auch bei uns eine Gesellschaftskrise geworden. Die Verunsicherung in praktisch allen NGO-Bereichen ist entsprechend groß – das Bedürfnis nach Rat und Austausch auch. Nun schlägt die Stunde der Führungskräfte in Organisationen. Sie sollten ihren Partnern, Stakeholdern und Mitarbeitern Möglichkeiten anbieten, gemeinsam nach…

Total Barrierefrei?

Kennst Du das? Du versuchst auf Deiner Webseite ein richtig barrierefreies Video zu nutzen und erhältst keine echte Lösung von Deinem Video-Produzenten. Wir haben gemeinsam mit den Spezialisten der Agentur Yomma einen Prototyp hergestellt, der gleichzeitig Gebärde für Gehörlose, Audiodeskription für Sehbehinderte, und Untertitel harmonisch vereint. Der Film erklärt das Angebot der Schlichtungsstelle des Gesetzes…

Die Menschen hinter der Hilfe

Vereine haben Namen, Missionen und Geschichten. Doch nichts wirbt und überzeugt besser und wirksamer, als die Menschen und Gesichter hinter den Namen. Wir stellen das Team von IJM-Deutschland in kurzen Videos vor. Jetzt kann sich jeder ein Bild machen.

Wohlfahrt kann auch digital

Die Digitalisierung stellt die Arbeitsweisen und Methoden der freien Wohlfahrtspflege vor große Herausforderungen. Der Zugang zu digitalen Tools und die dazu passenden Kompetenzen sind essenziell für gelungene Teilhabe, stellen aber auch ein Risiko für Exklusion dar. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege BAGFW und das Bundesfamilienministerium BMFSFJ haben sich zum Ziel gesetzt, diesen Prozess konstruktiv mitzugestalten. Wir beraten…

Basketball gegen Angst

Zusammen für Flüchtlinge heißt das neue Zeitspendeforum von betterplace. Es geht um die konkrete Hilfe von Zeitspendern für Menschen mit Migrationshintergrund. Was kann besser vermitteln, welche Erfahrungen damit verbunden sind, als Storytelling? Wir haben Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen getroffen und erzählen deren Geschichte. Hier die Foto-Videos dazu:  

Sklaverei ist nicht Geschichte

IJM ist eine weltweit tätige Menschenrechtsorganisation, die gegen Sklaverei, Menschenhandel und Zwangsprostitution kämpft. In einem Imagefilm soll der internationale Charakter der Organisation mit der Tätigkeit der deutschen Sektion verschmolzen und als Einheit präsentiert werden. Ein kurzer Spot bettet den deutschen Bereich harmonisch ein und erzeugt eine packende Dynamik, um auch hierzulande für Bekanntheit und Mitarbeit…

Wohlfahrt im Kochstudio?

Wie kann man die komplizierte Tätigkeit eines Interessensverbandes sinnlich erfahrbar machen? Und wie kann man die Aufgaben einer Branche heiter und leicht darstellen, die sich mit Leiden, Angst und Schwäche beschäftigt? Wir denken, für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege haben wir einen Weg gefunden.

Fundraising Fortbildung

Im März haben wir einen tollen Workshop mit NGO-Profis aus Dänemark organisiert. Wichtiges Thema: Fundraising bei Großspendern. Dazu steuerte unser Experte Jan Uekermann reichlich Input bei, gemischt mit zahllosen Gewinn bringenden und unterhaltsamen Stories aus seiner Fundraising-Karriere. Ebenfalls Interesse? info@denkfamilie.de

Preis für engagierten Journalismus

Fast 160 Journalistinnen und Journalisten wurden in den vergangenen 45 Jahren mit dem Deutschen Sozialpreis geehrt – für ihren kritischen Blick auf den Sozialstaat Deutschland. Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege würdigen damit sozial engagierten und aufwändig recherchierten Journalismus. Der Preis ist etabliert als einer der wichtigsten Medienpreise in Deutschland. GUUUT begleitete medial die Auszeichnung 2016….