Jetzt Virusfolgen lindern!

Die Coronakrise trifft nicht nur viele Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Sie ist auch bei uns eine Gesellschaftskrise geworden. Die Verunsicherung in praktisch allen NGO-Bereichen ist entsprechend groß – das Bedürfnis nach Rat und Austausch auch. Nun schlägt die Stunde der Führungskräfte in Organisationen. Sie sollten ihren Partnern, Stakeholdern und Mitarbeitern Möglichkeiten anbieten, gemeinsam nach Lösungen aus der Krise zu suchen.

Hier sind fünf Appelle, die die Krise an uns richtet:

Alle an Deck!

Schnelles und sicheres Vernetzen über Distanz und die Schaffung einer Austausch-Plattform, auf der sich alle wiederfinden, um ihre Sorgen, aber auch ihre Ideen zu teilen. Webinare mit Chat-Interaktion sind ein Anfang.

Alles wird gut!

Führung ist jetzt gefragt. Es geht um die heikle Balance zwischen Schadensanalyse und Motivation. Lebenserfahrung und Charakter sind nun genauso wichtig, wie kommunikative Tools und Fähigkeiten, um Ängste zu bekämpfen und Wege aus der kurz- und langfristigen Verunsicherung zu zeigen. Auf Youtube Gesicht zeigen ist ein Amfang.

Ideen her!

Neben starker Führung ist ebenso essentiell, alle im Team einzubinden. Gerade bei großer Unübersichtlichkeit braucht es viele Augen, Ohren und Gehirne. Der Austausch über Video-Konferenzen muss nicht nur konstruktiv , sondern auch interaktiv gestaltet werden. Jeder bekommt so etwas zu tun. Das ist wichtig für die Psyche.

Irrt Euch voran!

Jetzt ist nicht die Zeit für BedenkenträgerInen. Wo Abläufe und Gewissheiten ausfallen, braucht es Fantasie, Flexibilität und Mut zum Experiment. Wenn etwas nicht klappt, wird es aufgegeben und ersetzt durch den nächsten Plan. Agilität war nie so wertvoll und greifbar wie heute.

Es gibt auch Positives!

Jede Krise mischt Karten neu, auf jedem Markt und in jeder Organisation. Darin stecken auch ungeahnte Möglichkeiten. Nischen werden frei, Barrieren und Vorbehalte schwinden. Wer jetzt nachdenkt und ausprobiert, kommt auch positive Effekte und Chancen.

Wir unterstützen Euch

Wir haben ein Leistungspaket zusammengestellt, damit NGOs und Verbände rasch zum Think Tank und Austausch-Provider werden können.

Dazu gehören:

  • Beratung zur Überwindung Ihrer spezifischen Krisensituation
  • Workshops und Fortbildungen in digitaler Kommunikation
  • Führungskräfte-Coaching für effektive Videokonferenzen
  • Digitale Tools zum Teamworken und Brainstormen
  • Online-Events auf Twitter, LinkedIn und Youtube
  • Kommunikations-Strategien und Kampagnen

Die Mitglieder unseres Partnernetzwerkes WEPUBLICA arbeiten seit Jahren in diesen Bereichen und stellen gerne alle relevanten Methoden und Tools dafür vor.

Das Team von GUUUT verbindet Beratung mit neuen Technologien und klassischen Skills in den Bereichen Strategie, Kommunikation und Personalentwicklung.

Neugierig geworden? Ruft uns an: Tel: 0049 (30) 409 896-47