3 tolle Tools für NGO-PR

  Wir halten Euch gerne auf dem Laufenden, was unsere Mitarbeiter gerade guuut finden, um die PR-Arbeit leichter und zeitgemäßer zu gestalten. Hier möchten wir Euch ein paar Tools für die Erstellung von Social-Media-Content vorstellen. 1 – Video-Vertonung  – einfach und wirkungsvoll TapeACall ist eine App, mit der Ihr Telefon-Interviews mit Euren Mitarbeitern aus Krisen-…

Webseiten für unter 2000 Euro

Gute responsive Webseiten kosten Geld. Und Nerven. Und Zeit. Dinge, die eine NGO besser für ihre eigentlichen Aufgaben bereitstellen sollte. Wir haben eine Lösung: Fertige Themes, die mit wenig Aufwand und ohne Programmierkenntnisse mit dem eigenen Content gefüllt werden können. Ihr seid übrigens gerade auf einer. Noch wichtiger: Sie werden extern gehostet, geschützt und für…

Kolping reloaded

Kolping International ist eine NGO der katholischen Kirche in Deutschland, die weltweit Entwicklungshilfeprojekte fördert. Das Besondere: Sie funktioniert als weltweites Netzwerk von so genannten Kolpingsfamilien, die sich untereinander über Kontinente hinweg beistehen. Wir hatten die Aufgabe, einen zeitgemäßen Webauftritt von Kolping International zu ermöglichen und dazu einen Claim zu entwickeln, der die Philosophie Adolph Kolpings,…

Wohlfahrt im Kochstudio?

Wie kann man die komplizierte Tätigkeit eines Interessensverbandes sinnlich erfahrbar machen? Und wie kann man die Aufgaben einer Branche heiter und leicht darstellen, die sich mit Leiden, Angst und Schwäche beschäftigt? Wir denken, für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege haben wir einen Weg gefunden.

Fundraising Fortbildung

Im März haben wir einen tollen Workshop mit NGO-Profis aus Dänemark organisiert. Wichtiges Thema: Fundraising bei Großspendern. Dazu steuerte unser Experte Jan Uekermann reichlich Input bei, gemischt mit zahllosen Gewinn bringenden und unterhaltsamen Stories aus seiner Fundraising-Karriere. Ebenfalls Interesse? info@denkfamilie.de

Pressearbeit für Mossul-Hilfe

Die deutsch-dänische Hilfsorganisation Mission East steht mit mehreren Mitarbeitern nordöstlich von Mossul. Die irakische Großstadt ist immer noch teilweise vom IS besetzt und wird von einer Allianz aus irakischen, kurdischen und anderen Militäreinheiten belagert. Mission East versucht, zusammen mit weiteren Hilfsorganisationen, die Versorgung von Flüchtlingen, die aus Mossul fliehen, zu gewährleisten. Unterstützt wird Mission East…

Preis für engagierten Journalismus

Fast 160 Journalistinnen und Journalisten wurden in den vergangenen 45 Jahren mit dem Deutschen Sozialpreis geehrt – für ihren kritischen Blick auf den Sozialstaat Deutschland. Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege würdigen damit sozial engagierten und aufwändig recherchierten Journalismus. Der Preis ist etabliert als einer der wichtigsten Medienpreise in Deutschland. GUUUT begleitete medial die Auszeichnung 2016….

Flucht und Kunst

Zuerst sprachen alle von Willkommenskultur, dann von Flüchtlingskrise. Danach ging es eine Zeit lang um Köln, und dann um die AfD. Zur Zeit reden alle leider nur noch von Terrorangst. Der Martin-Gropius-Bau sprach von Anfang an mit den Flüchtlingen selber und fand heraus, dass die Begegnung von Kulturen eine großartige Chance bietet – für Entdeckungen…

Facebook Content, der ankommt

Alle NGOs haben begriffen, wie wichtig Social Media für die PR- und Kampagnen-Arbeit ist. Auch Community-Building und Fundraising klappt damit besser und unaufwendiger, als per Mail. Entscheidend ist aber, was Ihr auf Kanälen wie Facebook auch wirklich anbietet. Wir entwickeln gerade wirkungsvollen Web-Content für Mission East Deutschland und belegen den Claim „Hilfe, die ankommt!“. Mission East…

Workshop für Online-Fotos

Als Faustregel gilt: Schlechte Fotos sind schlimmer als gar keine. Doch ohne geht online auch nichts mehr. Bildmaterial ist längst das Kernelement von Webseiten geworden. Als Presse-Material, Themen-Teaser, Textbegleitung, Kachel oder Bildhintergrund für die Homepage sind Fotos unverzichtbar. Doch welche? In welcher Auflösung? Und wo genau platziert? Wie bieten ein spezielles Seminar an, um den…

Making Of Ars Viva

Kunstförderung beginnt schon im Atelier, bevor Meisterwerke entstehen. Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft versteht das. Ein Film erklärt die Arbeitsweise des Gremiums Bildende Kunst.  

Imagefilme für Soziales Ballet

Die Mitglieder des Bundesjugendballetts sind unterschiedlicher Herkunft und wollen Tanz und Ballett in der Gesellschaft stärker verankern. Dazu treten Sie auch in ungewöhnlichem Rahmen, manchmal kostenlos, und häufig in sozialen Räumen auf. Zum Beispiel gehen die acht Tänzer in Schulen, in Krankenhäuser, in Seniorenheime oder in Gefängnisse.